In Ronnenberger Ortsteil Ihme nahe der Landeshauptstadt gibt es eine Erdbeerplantage mit Erdbeer-Café, die wir heute aufsuchen. Geöffnet ist nur in der Erbeersaison von Mai bis Juli. Das Gelände liegt etwas versteckt, aber der Parkplatz ist von der Straße gut sichtbar. Man kann gar nicht glauben, dass es hier so ein idyllisches Plätzchen gibt – an einem kleinen See gelegen. Daher heißt es auch ErdbeerCafé am See. Weiterlesen „Zu Besuch beim großen Erdbären“
Der Erdbeerkuchen-Wettstreit
Die hiesigen Erdbeeren sind noch lange nicht reif, doch im Supermarkt gibt es längst die Erdbeeren aus Spanien aber auch die Bäckereien wollen nicht warten und bieten bereits ihren Erdbeerkuchen an. So hat die Menschin in der vergangenen Woche drei verschiedene Erdbeerkuchen in 3 Städten gegessen, da bietet sich ein Vergleich förmlich an. Weiterlesen „Der Erdbeerkuchen-Wettstreit“
Cappu im Surferdorf – Januar kann so schön sein!
Unser Ausflug auf Fuerteventura hat uns diesmal in den Norden der Insel geführt. Ganz im Nordwesten liegt dort ein verschlafen wirkendes kleines Fischerdorf mit einem kleinem Hafen und ein paar Restaurants und vielen Surfern am Strand: El Cotillo! Die Uhren scheinen hier noch langsamer langsamer zu laufen, als anderswo. Die Sonne scheint – wie schön kann der Januar fern der Heimat sein. Aber auch hier wollen wir nicht auf unseren Cappuccino verzichten. Weiterlesen „Cappu im Surferdorf – Januar kann so schön sein!“
Frühstart der Outdoorsaison in Hemmingen
Frühling im Februar, das Wetter wird immer verrückter…
Für die Cappuccinoteddies ist es jedoch ein Grund zum ersten mal in diesem Jahr draußen Cappu und Torte zu genießen. Weiterlesen „Frühstart der Outdoorsaison in Hemmingen“
Le Buffet – etwas AIDA Feeling bei Karstadt
Vom Schiff zurück fühlen wir uns bei Le Buffet gleich wieder wie an Bord: Torte vom Büffet, Grüntee von Eilles der Sorte „Sonne Asiens“ und dazu die großen Eilles-Tassen, fast wie im Restaurant Bella Donna auf einem AIDA-Schiff. Weiterlesen „Le Buffet – etwas AIDA Feeling bei Karstadt“
Günstig, günstig – Raute Bäcker!
Das Testjahr begonnen haben wir gleich am 01. Januar im Georgen Garten und gar nicht weit entfernt am Herrenhäuser Markt beenden wir das Testjahr 2018 mit einem Besuch im Café der Bäckerei Raute. Es ist eine von vielen Filialen der Bäckerei in der Region Hannover, einige davon – so wie die heute Besuchte – haben auch am Sonntag Nachmittag geöffnet. Weiterlesen „Günstig, günstig – Raute Bäcker!“
Noch nicht im Himmel – Bäckerei Engel
Ein Ausflug nach Bad Pyrmont brachte uns zur Bäckerei Engel. Obwohl es auch eine Filiale in der Fußgängerzone gibt, landet wir draußen am Stadtrand beim Lidlmarkt – auf dem halben Weg zwischen Ortszentrum und Bahnhof.
Das moderen Glasgebäude der Bäckerei aus Höxter machte ein positiven Eindruck auf uns. Trotz bester Kaffeezeit war wenig los, aber die Auswahl war noch befriedigend, das war am Vormitag noch anders. Weiterlesen „Noch nicht im Himmel – Bäckerei Engel“
Das Preiswunder in der Kleinstadt
Die Fußgängerzone der recht hübschen Kleinstadt Gehrden am Fuße des Gehrdener Bergs unweit der Landeshauptstadt gelegen, bietet leider kaum noch Waren des täglichen Bedarf, dafür ist die Dichte an Cafés unglaublich. Auf eine Strecke von nicht einmal 200m kommen 2 Eiscafés, 2 Cafés und eine Bäckerei und um letztere soll es heute gehen. Weiterlesen „Das Preiswunder in der Kleinstadt“
Wenig Glücksmomente im Café Glücksmoment
Wir wollten mal wieder ins Café Kränzchen nahe der Altstadt. Wir hatten schon gesehen das umgebaut und renoviert worden ist. Es ist nun alles viel gemütlicher und es gibt mehr Sitzplätze drinnen. Was uns nicht aufgefallen war, ist dass aus dem Café Kränzchen nun das Café Glücksmoment geworden ist und an diesem Standort einen Neustart versucht. Weiterlesen „Wenig Glücksmomente im Café Glücksmoment“